Originaltext von Vedhoarix, erstellt am: 02.08. 2004
Hallo Helvetii,
im Theiss-Verlag erscheint ein neues Buch:
"Die Kelten in der Schweiz"
Klappentext:
Die Schweiz – Keltenland im Herzen Europas
Erstmals werden in einem attraktiven Bildband alle Bereiche des keltischen Lebens in der Schweiz dargestellt – von den ersten Fürsten der Hallstattzeit bis zur Niederlage der Helvetier gegen Cäsar bei Bibracte. Ein unverzichtbares Standardwerk!
Die Kelten prägten die Geschichte im Gebiet der heutigen Schweiz. Sie bauten Dörfer und Städte, unterhielten weit gespannte Handelsbeziehungen und doch sind kaum schriftliche Nachrichten über sie vorhanden.
In mühsamer Kleinarbeit hat die Archäologie die Bausteine zu diesem faszinierenden Kapitel der Geschichte der Schweiz zusammengetragen und ist dabei auf spektakuläre Funde gestoßen:
Weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt sind etwa die Bronzehydria von Grächwil und der Goldschatz von Erstfeld. Nach dem keltischen Kultplatz La-Tène am Ufer des Neuenburgersees ist gar eine ganze Epoche benannt.
Die Autoren zeichnen ein umfassendes Gesamtbild des „keltischen Jahrtausends“ in der Schweiz und beleuchten Kunst, Kultur, Wirtschaft und Religion der Kelten, aber auch Alltag und Schicksal der einzelnen Menschen.
In einem speziellen topografischen Teil werden die wichtigsten keltischen Fundstätten zwischen Rhein und Lago Maggiore, zwischen Genfer- und Bodensee vorgestellt, darunter der Üetliberg bei Zürich, der Mont Vully über dem Murtensee und die großen Oppida von Genf, Bern und Basel.
Mehr Infos:
Die Kelten in der Schweiz - Theiss-Verlag